Deshalb habe ich darauf hingewiesen, daß man:Zitat von Kris
1. auch Helium bzw. ein Helium-Luftgemisch erwärmen kann um den Auftrieb zu erhöhen. Was ferner eine Art Sicherung darstellt, da der Flugkörper sich nicht unkontrolliert davon machen kann, sondern wenn das Gas abkühlt zwangsweise landet. Ferner wird sehr viel weniger Helium benötigt und es diffundiert auch nicht so stark.
2. Man kann genauso gut 2 Hüllen in der Art eines Katamarans verwenden um den Auftrieb zu erhöhen. Das würde bei der Auftriebskraft von Heißluft fast 700 gr übrig lassen. Das sollte genug sein um das Gefährt selbst mit Dampfkraft anzutreiben.
Lesezeichen