Das Projekt nach den Vorgaben durchzuführen ist sicher nicht ganz einfach.
Der Studiengang heißt Produktentwicklung, es geht also um Grundsätzliches.
Beim Start von Entwicklungsprojekten ist man ja vielfältiger Weise gefordert die Gegebenheiten und Randbedingungen zu ergründen. Dazu gehört sicher auch die Härte der Randbedingungen auszuloten.

Vieles spricht für eine Zeppelin oder Ballon, nur sind das ja keine Flugobjekte.
Ein Modellhubschrauber der den technischen Teil erfüllen könnte ist teurer.
Einen lebendigen Vogel ( als Objekt?), könnte man formal nach einem “Einwickeln“ auch wieder “entwickeln“ und er wäre in der Lage die Aufgabe zu erfüllen, er würde aber vielleicht nicht wollen.
Andere Objekte wie ein Bumerang oder eine Wasserrakete mit Lenkflügeln könnte die Strecke schaffen, hätte aber mit der Nutzlast Schwierigkeiten.
Zum Glück sind es unterschiedliche Randbedingungen die in den Einzelnen Fällen schwierig sind, so dass man versuchen kann anhand der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu optimieren.
Manfred

Bild hier   Bild hier   Bild hier   Bild hier   Bild hier   Bild hier