Oha, 50€ sind aber arg knapp...
Wie ist der Parcours denn markiert?
Denn falls da z.B. nur eine Linie auf den Boden gemalt sein sollte die der Roboter entlang fliegen soll wird es sehr schwer unter 50€ zu bleiben.
(denn da kann man schlimmstenfalls nurnoch eine Kamera als Sensor verwenden)
Das ganze als Zeppelin zu bauen ist eine sehr gute Idee, da das nicht nur die günstigste Variante ist, sondern auch die die sich am leichtesten steuern lässt.
edit:
@ezfox
sag niemals nie
je nachdem wie der Parcours geartet ist könnte es durchaus möglich sein das mit nur 50€ zu bauen
(oder zumindest nur unwesentlich mehr)
Lesezeichen