Excalibur, nicht schlecht. Da einen einfachen Rahmen aus Bals oder Carbon, wenn man da noch über modulor vielleicht Sponsoring bekommt, ist das dann auch für Lulu.
Motorsteuerung? Da würde ich dann aber schon große Propeller ansetzten damit man den Schub irgendwie umgesetzt bekommt, obwohl viel Schub braucht man ja nicht. Muss ja nur langsam fliegen und mehr Schub haben als der Wind.
Mit den Sensoren..... Das ist echt kniffelig, weil bis welche Entfernung kann man so eine Linie den detektieren, das wissen andere sicherlich besser als ich? Irgendwie versuchen IR-Baken auf einer Höhe von vielleicht 2 Meter aufzustellen in jeder Ecke, und diese mit Hilfe von IR-Sensoren zu detektieren. Hinfliegen und in die richtige Richtung drehen bis der nächste gefunden wurde. Mit einem Mikrocontroller müsset das sogar recht einfach zu proggen sein.
Befüllen würde ich das ganze wirklich so, das der Ballon (Zeppelin) in einer Höhe von 2 Meter kaum Neigung hat sich nach oben oder unten zu bewegen. Ist schwer, weiss ich, vereinfacht aber das ganze mit Höhensteuerung.
Und bindet auf jeden Fall ein Seil an das Ding und geht an der lockeren Schnur unterher. Falls da mal ein dicker Windstoss kommt und treibt das ganze irgendwo in die Höhe seht ihr sehr alt aus, wenn ein Ultraleichtflugzeug deswegen abstürzt.![]()
Lesezeichen