Also... es darf schon eine Leine nach unten hängen... z.b. um Sensoren in Bodennähe zu breingen oder so, aber den Flieger einfach an einer Leine befestigt nen kreis fliegen zu lassen ist wohl nicht drinn, hat schon eine andere gruppe vorgeschlagen.
Der professor will das schon eleganter haben glaube ich... Wir haben inzwischen auch schon einen Motor Rotor und akku pack gesponsert bekommen und haben also abzüglich dieser teile noch 50 Euro budget.

Ich denke der vorschlag mit der heißluft hat einfach zu wenig auftrieb, bei einem Volumen von ca. 2m³ bei dem solar Zeppelin.

Eine andere Gruppe hat geplant ihr Flugobjekt mit einem ganz normalen 3 Kanal empfänger auszustatten aber ansatt einer Normalen Fernbedienung einen Computer mit Zeitregler die Steuerung übernhemen zu lassen ... aber so richtig Autonom ist das ja auch nicht und wenn unsere Gruppe einfach das gleiche machen würde wäre dies auch nicht gerade die feine Englische ....