-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Florian
ein Problem ist, daß ein Ferritkern für die Übertragung von 50Hz wenig geeignet ist, Hier könntest Du z.B.: einen einfachen 2Watt-Trafo nehmen (230Volt->6Volt), den drehst Du um, läßt den Strom der Lampe durch die Sekundärseite (also die 6Volt-Seite) fließen. Parallel zu der Wicklung mußt du noch einen 1 Ohm Widerstand (oder ähnlich, je nach Stromhöhe) anschließen. der Trafo transformiert den Spannungsabfall an der 6 Volt Wicklung im Verhältnis 230/6 =1:38 hoch. Jetzt kriegst du an deinem Transistor ein Signal. Zum "Messen" ist das dann aber noch nicht die richtige Schaltung. Ein Trafo hat immer nicht-linearitäten, so wie der Transistor im Anschluß alles andere als linear ist. Wenn du wirklich eine Messschaltung haben willst die, sagen wir mal im Bereich +-2% genau mißt, taugt die Schaltung wohl nicht. Geschätzt könntest Du, wenn du statt des Transistors einen OP nimmst, +-15% schaffen.
Gerhard
Gerhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen