Also ich habe schon mehrere Sprachen implementiert / weiterentwickelt (Eine Sprache zum Implementieren von Webservices).

Als Grundlage habe ich Java benutzt. Auf der Zielplattform (da war auch schon ein PDA dabei) läuft dann eine einfache JavaVM (die frei erhältlichen, die JDK 1.3 unterstützen, reichen aus).

Mit AntLR oder JavaCC erstellst du dann die Grammatik.

Dann musst du natürlich um die Grammatik noch ein System erstellen, die dann aus den Konstrukten, die der Parser erkennt, etwas macht. Du musst also Expressions, Statements, einen Statementgraphen, etc. implementieren, damit deine Befehle der neuen Programmiersprache dann auch effektiv etwas bewirken.

Will man eine komplette umfangreiche Programmiersprache entwickeln, dauert das, wenn man es alleine macht, recht lange. Ich würde dir also vorschlagen, such dir ein Team

Das Ganze müsste aber auch in C oder C++ realisierbar sein, da gibt es sicherlich auch freie Parser/Lexer-Generatoren.

In Java ist das natürlich etwas bequemer