@maze2k:

Danke für den Tipp, hab das "Ding" immer gesucht! **

Du scheinst dich ja auch gut auszukennen, mit Programmieren.
Du hast geschrieben du machst solche Sachen in JAVA.

Wie verträgt sich den JAVA mit einem µC (ATMega32)???

BASIC, ASM, C - OK und wie ist das mit JAVA?

Was hälst Du eigendlich von der Idee mehrere µC für einen Roboter zu verwenden, jeden für eine Aufgabe (z.B. einer für das linke Rad, einer fürs rechte, einer für die Lenkung, ... und so weiter)

Komunikation für 5 Drahtbus.


Gruß Manuel