-
-
Hallo,
das heisst also, der Regler sollte keine Probleme damit haben, wenn man zwischen Regler und Motor eine Schaltung setzt? So wie ich das nun verstanden habe, vermisst der Regler beim Anschalten den Motor erstmal. (das piept dann 3 mal kurz) Kommt es da nicht zu "Verwirrungen" für den Regler? Hat da jemand Erfahrung oder eine Ahnung?
Das Problem der Drehsperre sollte sich ja mit dem Microcontroller lösen lassen, indem halt nur die Richtung gesetzt werden kann, wenn das PWM Signal entsprechen auf "aus" steht, oder?
Tja, Gewicht sollte freilich so gering wie möglich sein. Ströme haben wir dabei bis ca 2,5A. Kann man da eine Schaltung mit MOS-FETs in Erwägung ziehen? Das wäre zumindest eine Idee, die wir nun hatten.
Die Kosten sollten natürlich nicht zuuu hoch sein, aber erstmal wäre es gut zu wissen, wie es funktionieren kann, bevor man tolle Möglichkeiten wegen des Preises ausschliesst. Soll heissen, Budget ist erstmal kein Problem. 
Dank und Gruß,
Stephan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen