Wenn man sich ne normale PCI-Platine kauft, braucht man doch aber noch einen Buscontroller oder wie läuft das?

Da ist eigentlich nicht viel zu erzählen.
Ich lass mal einzelne Details weg.


Du brauchst zunächst einen Adressdecoder.(PCI-Decoder)
Der kann je nach Anforderung oder Wunsch fest,per Jumper oder auch
Softgesteuert sein.(Aufwand entsprechend)
Dann die Frage ob Interupt und DMA genutzt werden sollen.
Dementsprechend steigt dser Aufwand an.
Natürlich könnte man das Diskret mit Gattern aufbauen aber ein PLD
(Programmable logic device also ein Programierbarer Logigbaustein) spart
Platz,Geld und Nerven.

Der Rest ist dann die Schaltung der Anwendung.


Und wie viele IO's hat man dann in der Regel? Ich nehme mal an, die liegen parallel auf dem Bus, oder?
Wieviele IO's ist nur ne Frage wieviele du haben willst.
Da bist du Theoretisch nicht begrenzt.
auf eine Busadresse ist das nicht bezogen.

Du sprichst die Karte auf ihrer Adresse an und gibst ihr dann ,salopp
gesagt, zu verstehen was sie tun soll.


Is wie gesagt nicht besonders kompliziert.
Es gibt auch Prototypenkarten auf denen man aufbauen kann aber leider
nehmen die Anbieter einem dafür gewöhnlich nen Arm und nen Bein ab (Deutsch: Teuer).

Ich wollte noch nen Dokument anhängen aber hier sind die Atachements
auf 400k begrenzt.
Wen de Interesse hast dann schreib ne PN.
Das eine MB geht auch per Mail.