Das VC630-2 und das HM 203-6 sind beides keine Speicheroszis. Wie Sprinter schon sagte, muss man eine Speicherfunktion haben, um Schnittstellensignale vernünftig aufnehmen und auswerten zu können. Noch besser wäre eine Single-Shot-Funktion.

Ich bezweifle allerdings, dass Du mit Deinen Preisvorstellungen ein Speicheroszillokop bekommst....

Das Voltcraft-Teil kostet neu 299€. Für den Anfang ist das sicher nicht schlecht. Aber wie gesagt, bei Schnittstellensignalen sieht's schlecht aus.

[edit]
Alternativ zum Oszilloskop kannst Du Dich ja mal nach einem Logik Analysator umschauen. Diese Dinger können nur Logic-Pegel anzeigen (also keine analogen Signale), haben dafür aber wesentlich mehr Kanäle (meist 32 oder 64) und eben jene besagte Speicherfunktion. Sind allerdings auch nicht ganz so einfach zu bedienen wie ein Oszilloskop.
[/edit]
askazo