Hi parrot,

alles gute zum 13 nachträglich.

Versuch am Anfang doch erst einmal kleine Schaltungen. Schaltsignale ein- und ausgeben (zB. Lichtorgel).
Dann Analogsignale wie Thermometer oder Barometer. Das Programm könnte dann zu einer Wetterstation ausgebaut werden.

Die kleinen Projekte sollen Dir erst einmal das Gefühl für den µC geben. Ich denke mal, daß Du damit nicht so große Probleme haben wirst wie mit einem kompletten Bot als Gesellenstück. Auf diese Weise belohnst Du Dich selbst mit Erfolgserlebnissen. Diese Art der Motivation wirst Du noch brauchen.

Wenn Du dann die Techniken drauf hast Umweltdaten zu erfassen und mit Stellsignalen darauf zu reagieren hast Du eine gute Basis für Deinen ersten Bot. In Deinen ersten Postings hast Du schon gezeigt, daß Du die Anforderungen an Deinen persönlichen Bot kennst. Zerlege das Gesamtprojekt in einige kleine Teilprojekte. Dann ist Dir der Erfolg fast schon garantiert.

Wir machen es auch nicht anders.

Ich denke mal, daß Du in der Schule auch nicht gleich mit der Berechnung von Integralen angefangen hast, sondern erst mal das kleine Ein-Mal-Eins auf dem Stundenplan stand.

Jeder Weg beginnt mt dem ersten Schritt. Und immer ein Schritt nach dem anderen machen.

Grüße Klaus

PS: Denke Dir den Smily einfach hundert mal ->