-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ok,Port muss offen sein. Mit den Bytes komme ich nicht klar
Hallo Skilltronic,
danke für Deine Antwort - mittlerweile bin ich schon einen Schritt weiter (immerhin):
Wenn ich mit dem (bewährten) Befehl OPENCOM "COM1:19200,N,8,1" aus der PORT.DLL den COM-Port geöffnet habe, kann ich auch mit den Funktionen aus der IO.DLL Bytes senden und damit das Messgerät zum Messen bewegen.
So weit so gut.
Das Problem ist aber, dass ich mit dem, was zurück kommt, noch nichts anfangen kann:
Wenn ich mit
For i = 1 To 20
Debug.Print (PortDWordIn(1016) & " " & PortWordIn(1016) & " " & PortIn(1016))
Next i
20 Mal den Port auslese (zumindest die erste Speicheradresse), dann erhalte ich folgendes:
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62918410 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
62983946 3850 10
Mit
Debug.Print PortDWordIn(1016) & " " & PortDWordIn(1017) & " " & PortDWordIn(101
& " " & PortDWordIn(1019)
erhalte ich:
62983946 184795407 1611334593 274729731
Im Hyperterminal erhalte ich den Messwert in der folgenden Form:
!3,1667
bzw. die Bytes, die ankommen, sind:
33 51 44 49 54 54 56 13 10 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1 -1
=! 3 , 1 6 6 8 und 3 Sonderzeichen
Sorry, ich stehe total auf dem Schlauch. Kann mir jemand sagen, mit welcher der im ersten Posting genannten Funktionen ich lesen muss, was auf dem Port ankommt und wie ich das dann in "Klartext" umwandeln kann?
Gruß
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen