-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also , wenn ein Rad durchdreht wird die komplette zur Verfügung stehende Energie dort verpulvert , am anderen Rad ist das Drehmoment = 0. Wenn Du dir den Standardaufbau eines Differzials genau ansiehst ist das auch logisch da der Antrieb auf das Sonnenrad wirkt und die Planetenräder immer den Weg des geringsten Widerstandes suchen. Bei Geradeausfahrt stehen diese still und übertragen das Drehmoment gleichmäßig auf beide Abtriebswellen. Solange beide Räder haften erhält bei Kurvenfahrt das Rad mit der geringeren Drehzahl das höhere Drehmoment. Effektiv verhindern kann man das wie von Uli beschrieben nur durch gezielten Bremseingriff z.b. antifunktionales ABS oder durch eine Diff.-Sperre wo die Planetenräder ganz oder teilweise am Drehen gehindert werden.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen