Helfen würde mir auch, wenn es nicht nur immer die Bröckchen wären die mir hingeworfen werden.
Ach ja, ist doch immer "schön", wenn sich Leute beschweren, dass die Hilfe nicht ausführlich genug ist. So nach dem Motto:
"Gebt mir keine Denkanstöße, sondern löst das Problem gefälligst komplett für mich."

Außerdem ist das Einstellen des korrekten µC-Typs so elementar (und auch nicht wirklich schwer zu finden), dass ich schlicht immer davon ausgehe, dass das jeder, der das AVR-Studio benutzt, kann. Man kann doch nicht jedesmal, wenn der genaue Kenntnisstand des Fragenden nicht bekannt ist, automatisch alles bei Null angefangen erklären. Da würde man dann ja etliches unnötigerweise schreiben.

Also:

Project -> Configuration Options -> Device

Und dann auch gleich darauf achten, dass kein Häkchen bei "Use External Makefile" ist. Es sei denn natürlich, du willst/musst ein vorgegebenes Makefile verwenden, dann musst du aber auch die Änderung des µC-Typs direkt im Makefile vornehmen.