Also Leuchtkraft ist die Geschichte mit den Kerzen auch candela genannt. Wenn man nun Datenblätter betrachtet stellt man schnell fest das eine 3W Halogenlampe ca. die selbe Leuchtkraft wie 1W LED hat aber nur solange die Versorgungsspannung optimal ist. Eine 6V 3W halogenlampe hat bei 5V Versorgung nur noch 60% ihrer optimalen Leuchtkraft , eine Luxeon mit 3,6V 1W hat aber bei 3V noch 90% schaltet allerdings bei 2,8V gnadenlos ab während der Halogenstrahler dann aber noch Glühwürmchen spielt.
Habe bei Hella das sogenannte Tagesfahrlicht im Test gesehen mit 3Watt LED-Strahlern ist das genau so hell wie vor einigen Jahren noch die BiLux-Lampen 55/60W in den normalen Scheinwerfern. Hella entwickelt zur Zeit auch 10W LED Strahler als Ersatz für XENON-Licht das immerhin gut 30W benötigt. Meiner Meinung nach kannst Du in fünf Jahren alle Glühfadenlampen vergessen weil es dann nur noch Entladungslampen und LED-Strahler geben wird.
Gruß Hartmut