das soll jetzt hier nicht das Thema sein, MIR ging es, als ich diesen thread hier reingestellt habe, um den mechnischen resp. elektronischen Teil der Peilung.Zitat von Vogon
Der Ansatz sollte sein: 3 Sendebaken, die im Winkel zueinander stehen (damit sie eine Ebene aufspannen) und vom Robi aus nacheinander (bzw. unabhängig voneinander) angepeilt werden können. Aus dem Winkel zwischen ihnen lässt sich die Position berechnen (Triangulierung, etwa per Cosinus-Satz).
Über die Software-Verarbeitung können wir ja mal nen neuen thread aufmachen (wenn wir mit dem mechanischen Teil soweit sind), da gibt es schon ein paar funktionierende Lösungen!
@Vogon: das mit der Mathematik in der Schule ist nicht schlimm, das verkraften wir. Arbeite lieber an deinen Gedichten![]()
Lesezeichen