Ob die Auswertung von '+' von links nach rechts erfolgt weiß AVRco allein...
Öhm,worauf willst du hinaus?

Soweit ich weiß, sind keine andern Interrupts aktiv. (Woher weiß man das?)

Aber die Variante, dass ich erst den ICR auslese, diesen speichere und beim nächsten Interrupt mit dem nächsten vergleiche ist doch richtig, oder?

Ja, ich weiß, dass mit dem Interger ist bissl' wild , aber auch wenn ich mit nur den aktuellen ICR1L ausgeben lasse, wird's nix.
Ich weiß nciht wirklich wie ich anders einen Überlauf verhindern soll. Ok, ich könnte alles mit Interger laufen lassen, aber speichertechnisch ist das auch ni grade das beste...

Gruß, MK