-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich habe das ähnlich wie SprinterSB gemacht. Mit einem IRQ gebe ich periodisch verschiedene Bytes an einen Port aus.
zB.:
00000001
00000011
00000111
00001111
00011111
00111111
01111111
Das sind 7 Bytes. Für jedes Bit (Pin mit Lummi) gibt es 8 verschiedene Helligkeiten. 0 mal an ... 7 mal an.
Das Beispiel oben erzeugt einen Helligkeitsverlauf/-gradient (wie ein Farbkeil) von ganz hell bis ganz dunkel (oder eben andersrum).
Etwas aufwändiger ist da schon das setzten der jeweiligen Bitmuster, um für jede LED die gewünschte Helligkeit zu bekommen.
Wie macht ihr das? Haltet ihr das für sinnvoll? CPU-auslastung ist jedenfalls sehr gering.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen