Zitat Zitat von Goblin
SOFTWARE-PWM. Das ist auch für mich heute das Zauberwort. Für meine Enterprise-Beleuchtung hab ich nen Kasten gebaut in den eine Elektronik für ne Fernbedienung ist, und ich kann das Teil halt per Fernbedienung ein/ausschalten und verschiedene Sleeptimer einstellen. Nun würd ich die LEDS nicht gerne platt ausgehen lassen sondern Faden. Da ich das ganze nicht in die Analogelektronik ziehen will und auf dem Atmega noch Platz ist wollt ich nen Software-PWM machen.
Was spricht dagegen, einen Timer herzunehmen und z.B. bei 10kHz IRQs erzeugen zu lassen. Dann gibst du ein einem Port z.B. nacheinander aus

1.1.1.0.0.0.0.0.0.0; das ist eine Soft-PWM mit einem Duty von 30% (3 an von 10) und einer Frequenz von 1kHz (IRQ-Frequenz / (Stufen-1)).

Einstellbate Helligkeiten gibt es 11 (von 0 (0%) bis 10 (100%)).