Ja, die Ketten von FT sind wirklich etwas klein, für den indoor Bereich aber durchaus interessant ... und auch der Link zu den Ersatzteilen könnte auch durchaus noch nützlich sein
Meine Forschung geht aber weiter in Richtung Zahnriemen ...
Habe mittlerweile einen Hersteller von Zahnriemen gefunden der mir einen Doppelzahnriemen auf der "Innenseite", für einen geringen Aufpreis, bis auf einen Streifen von sagen wir 16 mm Zahnlos macht
Somit hätte ich eine Raupenkette die breiter als das Antriebsrad ist.
Auf das Angebot für ein entsprechendes Zahnriemenrad aus Kunststoff warte ich allerdings noch ... im Zweifel muss ich eins aus Alu nehmen.
Kunststoff wäre allerdings wesentlich leichter (ca. 40 g ) als das aus Alu ( ca. 200 g) ... bei meinen geplanten 8 Rädern also in der Summe mehr als 1,2 Kg !!!
Werde im neuen Jahr noch mal bei der Firma nachhacken ....
Bis dahin muss ich mir noch etwas für die Spannvorrichtung einfallen lassen ... die Variante wie beim Fahrrad mit einem Langloch habe ich verworfen ...
Meine aktuelle Idee beruht auf zwei vierkant Alu-Profilen die ineinander gesteckt werden, sowie einer Gewindestange bzw. einer Schraube die im inneren die Profile gegeneinander verschiebt und somit den Riemen spannt ...
Aber vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein
Bis denn und geruhsame Weihnachten
tom69
Lesezeichen