Achso .. na dann ..

Klingon77 hat dir schon die Antwort bzw. eine Lösung die für dein Gefährt interessant wäre gegeben.

Die von dir beschriebenen Ketten (bzw. Förderketten) sind noch a bisl teurer
Falls du dort nachfragst, frage auch gleich ob die für Vor- und Rückwärts – Lauf geeignet sind.

Folgendes ist für dich vielleicht auch interessant zu erfahren.
Länge und Breite macht ein Fahrgestell nicht teuer sondern Gewicht und Anforderung. Klingt zwar utopisch, aber selbst so ein (schweres) Kettenfahrgestell freut sich über ein paar „Gramm“ weniger. -> Hint an die LKW-Batterie.

Fahrradketten (womöglich geschraubt) für 1,25x0,6 Meter +45° +LKW-Batterien
! uiuiui Ich rate zu Investieren in die Flanschketten mit Antriebsrädern.

Schöne Grüße,
Christian

Unterhalb in meiner Signatur ist in etwa so ein Roboter wie du ihn beschrieben hast. Viel Spaß beim Stöbern