ich glaube er hat zwei identische motoren die garnicht identisch sind...

gleiche Modelle mit unterschiedlicher Leistung
nö, ich glaube wenn man das Kauderwelsch sortiert und Sätze draus baut, soll es heissen, dass an dem einen Anschluss beide Motoren richtig laufen und am anderen Anschluss nicht.
An unterschiedlichen Motoren kann es dann eigentlich nicht liegen, sondern am Anschluss.

selbst phase vertauschen bringt nix
Wenn man sich ein wenig an die Terminologie hält, könnte man natürlich auch auf die Idee kommen, er betreibt die Schrittmotoren mit Drehstrom. Dass man den dafür ganz simpel mit einer Steinmetz-Schaltung erzeugen kann hat er uns ja auch schon gelehrt

Ich tippe aber eher, es liegt an dem ominösen Spannungsteiler über den die Motoren versorgt werden.

Bei den vielen verschiedenen Spannungen die er bei diversen Gelegenheiten schon alle per Spannungsteiler aus einem 18 Volt Netzteil generieren wollte, kann er nämlich eigentlich nicht wirklich verstanden haben, wie ein Spannungsteiler funktioniert und was passiert wenn man da dynamsiche Lasten dranhängt.

Ich glaube nur nicht, dass es viel hilft, wenn wir uns die Schaltung genauer Beschreiben lassen. Was dabei rauskommt, kriegen wir ja sowieso nicht mehr sortiert