-
-
Moderator
Robotik Einstein
also mädels =)
eine fernbedienung leuchtet stärker (in einer digicam gesehen). is klar, schliesslich muss die auch vom sofa bis zum fernseher reichen und nich nur von der hand bis zum asuro.
fehler in der platine passieren öfter, aber eigentlich auch nicht soo oft. bitte prüft auch, ob der fehler nicht evtl auch an euch liegen könnte...
ein ic hat entweder auf einer der kurzen seite eine kerbe, oder einen "eingestanzten" kreis. diese markierung muss mit der markierung auf der platinenbedruckung übereinstimmen. auch der sockel hat eine markierung. wir rum man den einlötet ist zwar egal, man könnte dn ic auch direkt auflöten, aber um es fehlerfrei (und risikofrei, falls man später den ic aufsetzt und nur auf die kerbe des sockels schaut) zu machen sollter man den auch richtig einbauen.
Wenn man den Transceiver über ein weisses blatt hält, und hyperterminal öffnet, und NACH ANLEITUNG mit ihm "verbindet" dann kann man genau die zeichen sehen die man gedrückt hat. EINMAL. wenn nicht: das poti so lange verdrehen bis es passt.meistens ist es sogar vollkommen egal, wo man mit dem ding hinzeigt, ich empfange das zeichen bei mir so gut wie immer, wenn ich nciht gerade auf die gegenüberliegende zimmerecke zeige. bitte kontrolliert ob in den einstellungen von hyperterm das lokale echo aus ist, ansonsten sieht man sein eigenes zeichen bei falscher poti-einstellung einmal und bei richtiger ZWEIMAL.
und eins noch: BITTE BITTE BENUTZT DIE SUCHFUNKTION! DIESES THEMA IST OFT UND AUSFÜHRLICH MIT VIELEN VERSCHEIDENEN LÖSUNGSANSÄTZEN, MESSANLEITUNGEN UND WERTEN ABGEHANDELT WORDEN!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen