Hallo

@psft (pebisoft?)
ein Ultraschallsensor ist keine ultrapfeife für hunde die über mehrer decimeter geht. der ultra geht nur bis max 6m beim srf08 und stört keinen hund wenn er auf 10m ran kommt.
Woher weisst Du denn, dass es ihn (=den Hund) nicht stört? Hast Du ihn gefragt?
Glaubst Du denn, der Schall hört nach 6m einfach auf, weil er merkt dass er jetzt bei 6m angekommen ist und er eigentlich nicht mehr weiter sollte?

@Soror
Bei 100 Stück auf so engem Raum (v.a. die, die soweit kommen), wirst Du nichts Brauchbares mehr erhalten, wenn Du nicht synchronisierst. D.h. es dürfte nur ein einzelner gleichzeitig senden und der nächste müsste warten, bis man sicher ist, das kein zusätzliches Echo mehr zurückkkommt. Und das dauert.

Edit:
Modulation: Da US nur so bei 20kHz liegt, ist die Bandbreite für zusätzliche Modulation/Codierung sehr begrenzt. Ich halte das nicht für eine praktikable Möglichkeit.

Edit2: Eine Möglichkeit wären verschiedene Frequenzen (brauchen nicht 100 einzelne zu sein, wenn synchronisiert). Dass bedingt dann aber ziemlich enge Eingangsfilter.

Gruess
Fritzli