Ja,wie ich vermutete,die Versorgung ist verseucht.


So ,mal sehen ob ich deinen Text jetzt auseinander bekomme.

Da Egston war ein faules Ei und das Teledingsda läuft ohne Probleme.
Richtig ?

Ich stelle mir jetzt nur die Frage ob das alte Netzteil einfach nur instabil war oder das SNT nur etwas zu sehr am ausgang gezupft hat.

In letzterem Fall wäre es Sinvoll dss SNT nochmal unter die Lupe zu nehmen bevor du ein robusteres Primär-NT anbaust.

Also quasi den Verbrennungsmotor leiser zu machen anstatt ihn umständlich zu kapseln.


Nochwas zu deinem Potentialunterschied:

Der ist ganz normal solange Erde und Mase getrennt sind.
Wegen der Sicherheit wirst du dich ja eh entscheiden müssen ob du
Sutzeerdest derschutzisolierst.
Das die gekauften Netzgeräte unterschiedlich sind liegt einfach oft am Schaltungsprinzip.



Zu Prüfzeichen:

Ja es gibt Vorschriften die alles in Punkto Sicherheit regeln aber eine für Qualität gibt es nicht.
Allenfalls irgendwo irgendwelche Klassifizierungen die aber nicht besonders bindend und zudem auch noch auslegungssache sind.

Ein gutes bzw. brauchbares NT zu finden ist eben nicht unbedingt einfach.
Prinzipiell macht ich das zwar am Preis fest abert ne Garantie ist das auch nicht.

Ich habe auf der Arbeit Analoge und Schalt- NT's die bis 100V und 60A (auch mehr) gehen und richtig teuer bezahlt werden aber auch da sind krücken dabei.
Die einen sind schnell im Lastausgleich,andere haben wenig Ripple,manche mögen es nicht wenn sie was zurückbekommen (Lastrücklauf).

Is eben oft Glückssache was man bekommt und "Das Netzteil" gibt es eben nicht.