-
-
jup, hab noch weitergelesen.
scheint also regelbar zu sein, wenn man das last-ausdehnungs verhalten des gegenstückes kennt.
dh: wenn der draht z.B. auf eine feder gekoppelt ist (lineares kraft-ausdehnungs-verhalten) kann durch widerstandsmessung die länge des drahtes bestimmt werden.
auch wenn die last nicht immer positionsabhängig ist (wie häufig in der robotik), gibt es also doch relativ viele interessante anwendungen.
und solange die präzision des aktors nicht allzu genau sein muss, kann man ihn ja auch open-loop ansteuern
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen