-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi, bin zwar noch Neu hier möchte meinen Senf aber auch gerne dazu abgeben.. : )
Es giebt verschieden Arten von Nitinol manche reagieren bei 30 / 50 / 70 /95 Grad. oder sogar bei 10 Grad, was dann eigentlich mehr in die Flexible schiene geht, da es bei raumtempratur immer wieder automatisch in seine Prägungsform zurückkert.
Man solte es auch nur max 3-5 % Strecken da sonst der Memoryefeckt feg ist nach ein paar mal, und nie über 8%.
Desto höher die Reaktions Tempratur, desto schneller kühlt er auch wieder, was zur folge hat, das man eine höhere Frequenz in den Zyklen schaft...
Ich habe auch schon drüber nachgedacht ein Bot mit Nitinol anzutreiben,
aber es geht dabei sehr in die Feinmechanick.
Was ganz Intressant ist sind Flachstäbe aus Nitinol die noch kein Gedächnis haben, die kann man wunderbar biegen, Fixieren und Prägen.
Oliver.R.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen