-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi Sprinter,
ja, in einer solchen Matrix, wie geschildert, dürfte das wirklich schwierig werden!
Zu meiner Schaltung: Die LED hat tatsächlich eine lichtabhängige Kapazität. Diese wird nicht vom Licht entladen, sondern vom µC. In der Funktechnik nimmt man für einen VCO z.B. normale Gleichrichterdioden (1N4001), deren Kapazität spannungsabhängig ist. Jede Art der Energiezuführung (Licht, Spannung, Wärme) verändert die Kapazität eines PN-Überganges.
Aber wie gesagt: Ich 'messe' in meiner Schaltung nicht die Kapazität, ich benutze eine Fixzeit. Der Ri des µC ist nahezu konstant; verändern tut sich nur die Kapazität der LED mit dem Lichteinfall. Das zusammen ergibt unterschiedliche Entladezeiten, die ich dann mit meinem Programm auswerte.
An Castle:
Soll ich mein Programm mal hier rein stellen?
Es grüßt...
...Radio Eriwan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen