Also mit BASIC kann ich dir net helfen und was sich hinter dem ominösen Config verbirgt. Meine BASIC-Zeiten sind spätestens siet den Anfängen von C64 passé.

Die I/Os der AVRs kannst du auf 2 Arten als IN verwenden: Mit pullup und ohne. Ohne pullup ist das ganze hochohmig.

IN, highZ: DDRx.y=0, PORTx.y=0 (default)
IN+pullupDRx.y=0, PORTx.y=1

Welche SFRs man anfassen muss, um den INT0 einzustellen, kannst du im Datenblatt finden. Am transparentesten wär es, die SFRs dann so zu setzen, wie es im Datenblatt steht. Welche Zauberworte man BASIC da zuflüstern muss -- keine Ahnung. Vielleicht geht das ja auch in BASIC direkt hinzuschreiben?