-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
So, jetzt bin ich schon wesentlich weiter, genauer gesagt am testen meiner gebrauchten C-Control. Digitale Ausgänge funktionieren (danke für euren Porttester
, bei den Analogen Eingänge stehe ich aber irgendwie auf dem Schlauch. Im Handbuch steht einerseits, daß eine Meßspannung mit einer Referenzspannung verglichen wird, und daß am Port 10k hängen. Andererseits kündigen sie den sofortigen Tod des Prozessors an, wenn keine Maßnahmen zur Strombegrenzung getroffen werden. Ist der Eingang nun hochohmig oder nicht? Oder blick ichs nicht?
Kann ich mittels 10k-Linearpoti als Spannungsteiler geschaltet einen Sollwert 0-255 eingeben, oder muß da noch ein zusätzlicher Strombegrenzungswiderstand rein? Können die Eingänge auch 8V ab? Mein Meßumformer liefert 7-komma-trallala wenn der Fühler glüht, was normal nicht vorkommt, außer beim erwähnten Fettbrand ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen