Oh man, der Thread war seit 2005 tot. Ihr Leichenfledderer :-D Hab mich grad erst mal hier angemeldet.

Also die Ultraschallsensoren sind dazu gedacht das der Roboter nicht überall gegenfährt. Die Empfindlichkeit kann man auch einstellen, sehr hilfreich wenn man einmal eine Umgebung mit reflektierenden Wänden und Gegenständen hat und dann eine Umgebung mit dämpfenden Wänden bzw Gegenständen.

Ich bin seit ner Weile auch am überlegen ob ich meinen Cybot mal wieder belebe undso. Würd auch gern mal was dran umbauen da ich insgesamt drei Stück habe von denen einer in Teilen ist.

Vorhin hab ich hier was von Ketten gelesen die jemand anbauen wollte. Das wäre auch meine erste Maßnahme weil der damit doch wesentlich stabiler laufen sollte denk ich mal.

Ich weiß nur noch nicht wo ich Gummiketten herbekomme, muss mal im Modellbaubereich gucken was es so gibt. Da werd ich dann auch passende Räder besorgen.

Interessant wäre auch ihn als 8-Beiner Krabbeltier einzusetzen. Müsste auch sehr mobil sein damit. Die Beine könnten über Exzenterräder betätigt werden. Die Motoren liessen sich dann auch weiterverwenden. Bisschen was aus Aldiminium müsste man dazu wohl fräsen.

Da muss ich mal Zeit und Muße haben und mir überlegen wie das umsetzbar wär.

Wie die Motoren gesteuert werden weiß ich gar nicht mehr, aber PWM könnte wohl sein.

Pilotzi, wie haste die angesteuert? Was hast du modifiziert? Und warum hast du es modifiziert?