Hallo false!
Heute nachmittag habe ich die Messungen der Birne, die ich als Sensor für meine Miniwetterstation anwenden möchte, durchgeführt. Sie hat ohne Wind die Temperatur ca. 230 Grad Celsius. Die Ergebnisse sind im Code. Der Tacho in meinem Auto fängt mit 20 km/h an und heute wegen Strassenverhältnissen konnte ich höchstens 100 km/h fahren. Wie man aus der Tabelle entnehmen kann, ist die Abhängigkeit der Spannung von Windgeschwindigkeit nicht linear. Und so muss auch die Skala sein. Bei der Temperatur ist sie linear mit 0,26 Ohm/ Grad C. Jetzt muss ich nur noch ein Konstantstrom durch die Birne finden, der sie nicht erwärmt, und kann ich schon es fertig machen. Und was hast Du "erforscht" ?
MfG
Code:
                  VCC                              km/h    Us(mV)
                 +4,8v
                   |                                0        0
            +------+-------+                       ------------
            |              |                       20       250
           .-.       Null .-.
           | |Rs      +-->| |P                     30       275
           | |47      |   | |10k
           '-'    _   |   '-'                      40       290
    ~ 2,5V  |    / \  |    |
    ------> +---( V )-+    |                       50       302
            |    \_/       |
           / \     Us     .-.                      60       310
          ( B )           | |R
           \_/            | |10k                   70       315
            |             '-'
            |              |                       80       318
           ===            ===
           GND            GND                      90       320

                                                  100       322



            +-------+
            |       |                            Grad C     Ohm
           / \     / \
          ( B )   (Ohm)                             0       61.2
           \_/     \_/
            |       |                             100       87,2
            +-------+