Auch Linux ist nicht echtzeitfähig.
Zweckmässig ist es, erst mit der Software anzufangen. Wenn du die hast, kannst du in ner Endlosschleife irgendwelche Daten raushauen (ohne Hardware dahinter) um dir ne Vorstellung von den Maximalzeiten zu besorgen. Du wirst am besten abschätzen können, ob die Zeiten für dich annehmbar sind.
Die Lösung mit Multiplexern hat das Konsistenzproblem ebenfalls nicht. 17*74154/(74)4514 oder (74)4515 und Latches dahinter. Die Schaltung wird dann nur etwas komplizierter.
Lesezeichen