@storchi
Ok Batteriespannung kannst du dann ausgleichen. Aber bei Hindernissen klappt es nicht mehr. Es kann auch passieren das der Bot in einer so unglücklichen Position steht, das die Beine unterschiedlich stark belastet werden und manche werden überlastet, so das nichts mehr geht...

Ich muss mich Roberto anschliessen, das Beispiel mit der Hand und dem Wasser passt nicht so ganz. Wenn ich meine Augen schliesse habe ich noch immer Informationen darüber ob meine Hand geöffnet oder geschlossen ist und wie weit ich den Arm gestreckt habe. Daraus kann ich grob schätzen wo sich meine Hand befindet.

Ich bin prinzipiell auch eurer Meinung das man mit wenigen Sensorinformationen bzw auch keinen Sensorinformationen einen laufenden Bot bauen kann. Aber wenn Störgrössen euer System beeinflussen dann wird es ohne grösseren Sensoraufwand nicht mehr gehen. Wie gesagt kommt es darauf an, was ihr mit dem Bot vorhabt.