Servus!

1.) Du hast auf der von dir genannten Seite schon die fertige Schaltung mit '1' und '0'. Das macht der Schmitt-Trigger der dort gezeichnet ist schon sauber mit Hysterese gegen 'flatternde' Signale.

2.) Die Schaltung drei Mal aufbauen und mechanisch senkrecht zum Boden auf dem sich deine Line befindet montieren.

3.) dir drei Signalleitungen von deiner Liniensensorik auf drei digitale Ports deines verwendeten µC legen.

4.) Drei LED's damit 1:1 ansteuern und Veruche fahren bis es eine saubere Erkennung gibt.

5.) Wenn alles sauber funktioniert die Zustände der Liniensensoren programmieren als Richtungsänderung für deie Lenkung (Links/Mitte/Rechts).

Annahme:
Linie da = '0'
Linie nicht da = '1'

Sensoren 3x:
Senor1, Sensor2, Sensor3

Logik (in Fahrtrichtung gesehen von Oben):
Sensor1 Sensor2 Sensor3 => Lenkung
0 0 0 => Mitte
0 0 1 => Links
0 1 0 => Wohin?!? => Problem => Mitte
0 1 1 => Links
1 0 0 => Rechts
1 0 1 => Mitte
1 1 0 => Rechts
1 1 1 => Wohin?!? => Problem => Mitte

Ansonsten eben kreativ sein und für gute Noten was arbeiten

Grüße Wolfgang