Hallo Community,
auch mir schwirrt seit vielen Jahren die Idee im Kopf herum, ein ROV zu bauen. Jetzt soll die Idee endlich in die Tat umgesetzt werden.
Die Mechanische Seite sollte kein größeres Problem darstellen, mehr die Steuerung:
Nachdem ich noch Neuling in der MC Steuerung bin, habe ich ein bisserl recherchiert und habe mir folgende Konfiguration überlegt:
Zentrale Steuerung der Unterwassereinheit mit einem RN Control 1.4 Mega 32. Motorenansteuerung (5 Stück, größere Leistung) mit den RN Mini H Bridge. Sensoren für Druck, Wassereinbruch sowie Kompassmodul und Schaltung der Lampen und der Videoeinheit direkt über das Board.

Datenübertragung zur Oberfläche mit einem I2C Bus (evtl. mit Verstärker)

Kopfzerbrechen macht mir noch die Oberflächeneinheit.
Das Videobild möche ich gerne via PC ausgeben, ebenso die Werte der Sensoren. Die Steuereung soll aber manuell via Joystick erfolgen.
Am liebsten wäre mir da kein Handelsüblicher Joystick, sondern ein Eigenbau.

Bevor ich nun den ganzen Kram kaufe und dann feststelle, dass das gar nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, wollte ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Viele Dank schon mal im Voraus