Als Zweitklässler mit meinem Vater eine einfache Lämpchen-Schaltung aus einem Buch zusammengebastelt, danach dutzende 4.5 V Flachbatterien mit allen möglichen Spielereien geleert. Später kam dann ein Kosmos-Experimentierkasten hinzu, etwa gleichzeitig die Faszination für Computer und Videospiele. Habe dann irgendwann Programmieren gelernt, später wollte ich damit nicht nur den PC im Griff haben, sondern auch externe Basteleien kontrollieren, zuerst über die parallele Schnittstelle (danke an www.franksteinberg.de !!!), dann fasste ich mir endlich den Mut, einen Mikrocontroller zu kaufen. Als erstes Übungsprojekt ist dann mein erster und bisher einziger Roboter entstanden. Danach noch ein Projekt mit der Gameboy-Kamera gemacht sowie in den letzten 4 Monaten die Spielkonsole gebastelt. Und ja, jetzt heisst es wieder Aufbruch zu neuen Welten - was ich bauen werde, ist aber noch nicht klar. (Ideen willkommen!)
Lesezeichen