- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Umfrageergebnis anzeigen: Wie seit ihr zu dem Hobby robotik gekommen??

Teilnehmer
263. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Über Verwandte

    13 4,94%
  • Über den Beruf

    33 12,55%
  • Per Zufall

    73 27,76%
  • Gesehen und danach gesucht

    87 33,08%
  • Anders

    57 21,67%
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 65

Thema: Wie seit Ihr auf die Robotik gekommen??

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    5
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich bin durch eine Suchmaschine auf das Forum hier gestoßen und finde es wirklich Super!

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    11
    Hi ihrs,
    also bei mir liegt das in der Familie, alle meine Verwandten haben was mit Technik zu tun und da hab ich interessehalber Elektrotechnik studiert und bin somit zu Robotern gekommen...

  3. #23
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Naja erst ein Buch, dann lange nix, dann die Jahresarbeit und dann kontinuierlich neue Projekte gebaut. Und vor einen halben Jahr entgültig dafür entschieden weiter zu machen und anderes Hobby aufgegeben. *seufz*. Aber Familie oder Verwandte haben damit nix zu tun, gut mein Studium ist natürlich technisch.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    ich hab mal mit meinem Physiklehrer zusammen ne schaltung gelötet , die nich getan hat. Auf der Suche nach der Lösung bin ich dann auf www.roboterwelt.de gelandet (KI).
    und dann der typische "Boaeygeilmansonteilbrauchichauch" Gedanke
    Inzwischen hab ich mehr als nur einen , und vor allem nicht nur Roboter sondern alle möglichen technischen spielereien, die man braucht (oder auch nicht).
    Irgendwann war auf der Roboterwelt nix mehr los , und ich bin hier her gekommen

    mfg
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    81
    Ich wollte schon als ich klein war Roboter bauen.
    Dann hab ich vor ein paar Monaten auf der Rückseite einer PCgo Zeitschrift wo diese ganzen Studienfächer stehen "Mikroprozessortechnik" gesehen.
    Das hat mich interessiert, ich hab dann bei Google "Mikroprozessor" eingegeben.
    Zunächst bin ich auf sprut.de gelandet, hab dort irgendetwas nicht kapiert und kam dann irgendwie ins Roboternetz.
    Coole Geschichte, oder?

    Gruß
    Shahri

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    Bei mir hat es vor ca. 1 Jahr angefangen als ich den conrad durchgeblätert habe und den robby rp5 entdeckte. danach mal bei google nach robotik gesucht und schon war ich hier im RN... nachdem ich die vielen intressanten Projekte hier gesehen habe wusste ich dass für mich kein fertig modell in frage kam und machte mich gleich an den bau meines ersten roboter....

    gruss bluesmash

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    210
    Eigentlich bin ich ja noch kein Roboteranhänger, ich werde mir aber in nächster Zeit einen Asuro zulegen

    Ursprünglich habe ich nach einer Hilfe für eine Lüftersteuerung, die über Taster gesteuert wird gesucht und bin durch Zufall hier in das Forum gestolpert. Als man mir erklärte, dass ein Microncontroller am einfachsten für mein Vorhaben wäre, habe ich mich etwas intensiver mit AVRs beschäftigt und habe es nun zu nem kleinen Hobby entwickelt.

    Das Ganze interessiert mich wirklich sehr und ich habe vor, es auf jeden Fall zu intensivieren, da ich sowas bestimmt auch einmal später gebrauchen kann (fange im Oktober [hoffentlich] Elektrotechnikstudium an).

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Nähe Leipzig
    Alter
    52
    Beiträge
    22
    Moin,
    habe seit dem zarten Kindesalter jede Menge Bücher (also was es so in der DDR gab) zum Thema förmlich "gefressen" besonders beeindruckt hatte mich damals Isaac Asimovs "Ich, der Robot". http://de.wikipedia.org/wiki/Isaac_Asimov#Roboter
    Dann Elektronikbasteln, später U880 programmieren, dann eine Weile nix in der Richtung und nun ASURO....
    duc750
    \"Der wohl praktischste und dramatischste Sieg der Wissenschaft über die Religion ereignete sich im 17. Jahrhundert, als die ersten Kirchen Blitzableiter bekommen haben.\" (Isaac Asimov)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    522
    Hallo,
    mein Freund hat mir mal vorgeschalgen, ein 3x3LGS-Programm zu schreiben, da bin ich zum ersten mal in den Kontagt mit Programmieren gekommen. Mit der der Zeit wurde es mir aber langweilig, immer nur virtuelle Programme zu schreiben.(Liegt vllt. aber auch daran, dass ich nur Konsole und keine WinAPI kann) Da ist mir plötzlich der Conrad Robby RP5 aufgafallen, also hab ich mir einen zugelegt...

    MfG Mark

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Hi,

    ich habe die Roboter WM gesehen und dann habe ich gegoogelt und bin auf roboternetz gestoßen.

    Viele Grüße
    mfg Jonas

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress