Hi,

ich kann dir mal sagen wie ich das mache (Ich erziehle echt fast Perfekte ergebnisse!):

Ich benutze Overhead Folien für den Tintenstrahdrucker von Avery (Zweckform). Kosten ca. 10 Stück 8€

Dann belichte ich sie mit 3x 15W UV Röhren von Reichelt in einem Scannergehäuse. Der Boden des Gehäuses wurde mit der rauhen Seite von Alufolie ausgelegt, die ich vorher ein paar mal verknödelt habe damit die Strucktur uneben ist und sich das Licht gut brechen kann. Die Belichtungszeit beträgt ca. 60Sekunden, aber das probiert man am besten selber aus.

Dann lege ich die Platine in Warmen entwickelr und Streiche vorsichtig mit den Fingern drüber damit sich die Fotobeschichtung gut löst (HANDSCHUHE NICHT VERGESSEN!!!). Man erkennt wenn man etwas Übung hat wann der Fotolack ab ist.

Dann Ätze ich das ganze in einer Küvette, bei ca. 50°C.

Anschliessend wird der Rest vom Fotolack mit Nitroverdünnung abgewischt und dann werden die Löcher gebohrt.

Ich muss gleich eh noch was Ätzen kann dann mal ein paar Bilder machen.

Greetz
Roman