-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi,
würd dir nen kleinen Schaltregler empfehlen (kosten fast nix und sind einfach .. meist noch ne kleine spule ran bissl hühnerfutter und gut is) die ham dann ne Ausgangsspannung von 5V (gibt halt unterschiedliche) und an den ausgang machst noch ne Diode in Reihe und gut is.
Also ich würd den LM 2576 T5,0 empfehlen. (reicht Gut für deine Anwendung) gibts bei Reichelt für wenig Geld.
hmm ich hab dir ma schnell was aus m Datenblatt kopiert und dazugekritzelt
HIER das Orginal Datasheet
Reichelt Link
Der Regler kann 3A somit brauchst nur 1Regler! hat auch ca bei 5V 80% Wirkungsgrad bei ca 2A Last! Sprich du verheizt die Energie nicht einfach nur sondern "Wandelst" sie.
hmm ich glaub ich sollt mal Schlafen ... (hoff das das nu so richtig war ich lese es mir morgen ma nochma Durch ^^)
//
ach und PicTure... stimmt nicht ganz. wenn der 7805 mit z.b. 5V betrieben wird kommen krummerweiße um die 4.2 - 4.6 V raus NUR nicht Stabiel.(Und ist auch nicht Korrekt wenn man es macht aber es würde Gehen) kannst nen 7805 auch umbaun das er n 7812 is mit paar Widerständen :P (aber es is pfusch ^^)
Bzw wenn umbedingt 2 Lineare Regler willst dann hängst beide gleich an die 12V ... (nur naja ... finds bissl unpracktisch) und Grad bei Spannungen die nur 0,5 oder 0,7V Weniger werden sollen ... gibts nichts Einfacheres Als ne Diode
//
mfg
n8
Geändert von bluelight_electronic (28.08.2013 um 22:22 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen