Ich habs mir nochmal genauer angeschaut. Dort ist ein Sternchen bei der Stromangabe und unten steht Parallelanschluss. Als der Strom gilt nur für Skizze 6 oben!

Da angegeben ist das er bei unipolar 1A benötigt, gilt dieses 1A offenbar für eine Spule.
Somit dürfte bei Reihenschaltung im bipolarbetrieb durch doppelten Widerstand nur noch 0,5A fließen.

Nennspannung dann = 10 Ohm x 0,5A = 5V (also nicht 7 wie fälschlicherweise oben angegeben)

Ich denke so ist es gemeint. Genau weiss man es wenn man ma mit den Ohmmeter ran geht und schaut ob die 5Ohm auch wirklich für eine Wicklung gelten.