Hallo,

schau mal bei B.Kainka, PC und Elektronik, Elektor-Verlag, der beschreibt hervorragend, wie man die serielle Schnittstelle nutzen kann (3x Ausgabe, 4x Eingabe). Kainka beschreibt auch eine Porterweiterung mit zwei Schieberegistern, dann hast Du 8xein, 8xaus, alles über die serielle Schnittstelle.
Siehe auch www.b-kainka.de

Statt Visual Basic nehme ich das in Office integrierte Visual Basic Application und als Ein-/Ausgabefläche Excel, das geht hervorragend für alle einfachen Anwendungen.

Für aufwendigere Probleme ist ein Mikrocontroller dann besser, aber alle Stueuerungselemente kannst Du mit der seriellen Schnittstelle entwerfen/ testen, dann klappt's mit MC später umso besser.

Gruß, Harald.