Zitat Zitat von SprinterSB
Ansonsten macht man so was auch mit ner Matrix wie erwähnt, aber dann brauchst du mindestens 8 = 4+4 Ports um die 16=4*4 Taster anzufragen, und musst die Dinger im Zeitmultiplex anschauen. Evtl müssen auch Vorkehrungen getroffen werden, wenn mehrer Taster gleichzeitig gedrückt sind.
Acht Ports sind doch kein Problem und ein 0/8/15-MC ist preiswerter als die sonst erforderlichen Einzel-IC´s. Weitere Vorteile sind der geringe Platzbedarf, dass keine Zusatzbeschaltung notwendig ist, und dass evtl. notwendige Maßnahmen (Entprellung; Verriegelung; Logik etc.) softwaremäßig eleminiert werden können.

Es würde aber auch ein Port (ADC) reichen, wenn man die Taster über ein Widerstandsnetzwerk anschliesst.

Gruß Herrma