-
-
Hallo Sprinter,
danke erst mal für deine Geduld!
Stimmt, das mit der Frequenz 1 Hz stimmt, weil in diesem Fall ja 1 Periode ne Sek. dauert!!!
Ja, ja , die lieben Grundlagen der Elektrotechnik/ Elektronik!
Mir rotieren schon mittlerweile die Leds mit ein paar MHz im Hirn!
wegen while(1); dann war meine Theorie richtig. Ohne while machts gleich einen RET und landet keine Ahnung wo.
Aber könnt ich dich trotzdem noch mit einer Frage quälen?!
Kannst du mir einen Grund nennen, warum der Programmierer eine verschachtelte if-Bedingung nimmt, man könnte die Zeitverzögerung ja auch anders programmieren.
Hat das vielleicht den Sinn, das nicht unnötig Prozessorzeit vernichtet wird, oder so???
Falls du mir dies noch beantworten könntest, DANKE!
Gruß, Jörn
PS. Dann wäre mein Problemchen vollständig gelöst!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen