Ich habe...
ein gaaaanz altes Notebook. Ein Compaq Armada 7400, das ich mal von meiner Schule geschenkt bekommen hab. Pentium II, 128 MB Ram, 4 MB Grafikspeicher und 10 GB Festplatte. Habs unter Windows 98 und läuft problemlos. Dieses nutze ich zur µC-Programmierung mit Bascom.

Dann hab ich noch nen Desktop-PC, Pentium 4 (3,0 GHZ), 160 GB Festplatte und 512 MB Ram. Grafikkarte ist momentan ne alte NVIDIA, weil mein momentanes Netzteil zu wenig Leistung für die bessere hat. Darauf hab ich Windows XP Home und Ubuntu. Benutze diesen PC vor allem, weil Linux dauf ist. Ansonsten benutze ich diesen zur µC-Programmierung in C.

Dann hab ich noch ein Notebook. AMD Turion 64 (2,1 GHZ), 800 MB Ram(eigentlich 1024) und ne NVIDIA GeForce Go mit 128 MB Ram. Unter Windows XP Media Center Edition (Basiert auf XP Pro). Dieses Notebook war jetzt schon 2 mal in Reparatur. War bis jetzt immer der Grafikchip... Naja, bei 80°C wenn kein Spiel läuft und 100°C + wenn eins läuft...

Und letzendlich noch mein Asus Eee PC. Intel Atom 1,6 GHZ und 0,99 GB Ram(xD, eigentlich ein GB). Unter Windows XP Home. Den Benutze ich für Sachen wie z.B. diesen Eintrag schreiben.