So, mein Rechner gibt jetzt (nach 3,5Jahren) den Geist auf. Der CPU-Lüfter röhrt nur noch auf ca. 4300u/min (trotz 36°C CPU-Temp), und nach dem ich den CPU-Kühlkörper zum Reinigen abgenommen hatte, hab ich gesehen, dass 4 Elkos um die CPU rum geplatzt/ausgelaufen sind (ist wohl schon länger her, da das schon festgetrocknet und ziemlich verstaubt ist). Dann sind noch 2 von 4 Kühlerhalterungen gebrochen => Kühlleistung etwas über 0.
Auch sas der Kühler asymmetrisch auf der CPU und hat sie dadurch nur mit 85% der Fläche berührt.
Und sparen tut Medion wohl nicht nur an Mainboardfeatures, sondern auch an Wärmeleitpaste (auch wenn man nicht zu viel drauf tun sollte, aber das ist wirklich recht wenig)
Auserdem hat schon voher irgendein Motherboardtemperaturfühler durchgehend 127,5°C angegeben, was 10sec nach Start unmöglich ist (und immer konstant, nie was anderes als 127,5°C)
Da hier n paar über Selbstbaurechner philosophiert haben, wollt ich jetzt mal nachfragen, woher ihr die Hardware habt oder ob ihr n günstiges I-net-Versandhaus kennt, in dem man gute Ware zu gutem Preis bekommt.
Unterstützt Linux schon dual- und quadcore?
will halt die Marktmacht nicht unterstützen (und das Geld lieber besser anlegen), oder ich spiel mein bisheriges XP drauf. wobei: unterstützt das dual und quad?
Lesezeichen