-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Haben im Haushalt imo 4 Computer laufen. + noch 4 alte Mainboards rum fliegen, die ich irgendwie nicht wegschmeissen mag. Von meinem ersten Computer dem 486er über nen 133Mhz, nen 266Mhz und nen 350Mhz.
Mein Vater hat meinen alten PC, etwa ähnlich wie mein jetztiger nur ein paar "Stufen" Leistungsschwächer.
Mein Arbeitscomputer, damals gut getuned, läuft jetzt sogar mit Vista ganz gut:
1800@1900Mhz AMD
2x256Mb Ram + 1x512Mb Ram in Dualchannel
Radeon 9800pro
1x 17" Monitor und 1x 15" Monitor (Für Photoshopwerkzeuge, oder TV,...)
2x 35Gb Western Raptor SATA Platten im PerformenceRAID
2x 250Gb Western extern für Backups
1x 80Gb Samsung extern für meine Daten
diverses wie Tv-Karte...
Wollte eigentlich auf nen Lapi umsteigen, da ich Zeitweise oft unterwegs war, aber irgendwie konnte ich mich mit dem nicht so anfreunden. Den nutze ich meist nurnoch für Unterwegs oder zum Gamen, da lass ich dann Skype drauf laufen, wärend ich am PC spiele^^
Istn Samsung R50 Notebook
Wohnzimmer Homecinemacomputer Marke Eigenbau mit einem Via Epia ITX Board und alles drum und dran und 2 weitere 200Gb Festplatten.
Für Filme, Musik,... Der PC dient auch als Homeserver bzw Webserver, drum soviel Speicher. Da kommen dann auch Familienbilder/ videos drauf...
Alle 4 Computer via Kabel verbunden. Haben damals die Wohnung gekauft, bevor sie gebaut wurde und haben endsprechend mit Leitungen vorgesorgt. WLAN ist einfach zu lästig, langsam und bei Mehrfamilienhäusern zu unsicher. Hat so schon Zeitweise bis zu 9WLANs in der Gegend
In Planung sind noch 1 oder 2 PC104 Computer, zum experimentieren und die Wohnung vernetzen.
Computer mein damals liebstes Hobby^^ Jetzt ists Elektronik und nu will ich beides miteinander verbinden
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen