@BlackDevil
Na, das ist doch mal eine klare Aussage.Will halt basteln, Roboter zum beispiel. Und das alles halt zB mit einer einfachen motorsteuerung beginnen. Zb.
Hm hoffe jetz ist klar. Sonst brauch ich nen dolmetscher
Unter der Voraussetzung könnte man fast meinen du bist nicht ganz zufällig in diesem Forum gelandet
Dann musst du dich jetzt eigentlich nur noch ein bischen hier umsehen.
Hier wäre z.B. ein guter Anfang:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...ltsverzeichnis
Da findest du auch diverse Anregungen wie man eine Motorsteuerung aufbauen kann.
Hier könnetst du dich auch mal umsehen:
http://www.kreatives-chaos.com/
Da findest du z.B. auch einen Schaltplan und die Beschreibung für eine AVR-Grundschaltung.
Die kannst du für relativ wenig Geld auf einer Lochplatine aufbauen.
Wenn du sie fertig hast, schliesst du erst mal ein paar LEDs und Taster an, dann kannst du loslegen erste Programme für deinen Microcontroller Controller zusammenzubasteln.
Deine Motorsteuerung kannst du da auch drüber ansteuern.
Wenn du irgendwelche Fragen dazu hast, kannst du auch ruhig mal die Suchfunktion hier im Forum verwenden.
Gerade wenn man dabei nicht sofort auf die gewünschte Antwort stösst, sondern erst mal mehrere Suchergebnisse durchlesen muss, stolpert man oft rein zufällig über interessante Anregungen. Ausserdem kann man dabei aus den Fehlern anderer lernen und muss sie nicht erst alle selber machen
Ich habe auch erst mal einfach die Schaltpläne für AVR Grundschaltung, Motorstuerung, ein paar Sensoren usw. nachgebaut ohne sie großartig zu verstehen.
Wenn man sich dann eine Weile damit beschäftigt, lernt man irgendwann mehr oder weniger automatisch wie die Schaltungen eigentlich funktionieren.
Am meisten lernt man allerdings, wenn die Schaltungen erst mal nicht funktionieren und man den Fehler suchen muss![]()
Lesezeichen