Ja Bücher und Skripte im Netz such ich. Elektronik Kompendium ist eh meine standartsuch seite wen nich eine frage hab.
Was Bücher und Scripte angeht, könntest du dich z.B. mal an der nächsten Fachhochschule in der Fachschaft informieren.
Die können dir sicher Bücher empfehlen. In Hinsicht aufs Studium ist es oft ganz sinvoll, wenn man sich die Bücher ansieht, die die Professoren empfehlen, weil die da dann auch gerne ihre Vorlesungen drauf aufbauen.
Wie du möglichst günstig an Scripte usw. kommst, kann man dir dort auch sagen, dafür ist die Fachschaft u.a. da.

Was deine Programmiererfahreungen angeht, scheint es dir ja zu trocken zu sein einfach so drauflos zu lernen. (du schreibst ja du hättest keinen Bezug gefunden)
Dann könntest du doch z.B. auch einfach einen kleinen Roboter bauen. Da kannst du dann die Elektronik praktisch lernen, hast eine Anwendung fürs programmieren und das ist auch nicht so trocken wie nur Bücher wälzen.
Sämtliche Informationen die du brauchst um mit einem kleinen Robotzer anzufangen findest du hier und Leute die dir weiterhelfen, wenn du nicht mehr weiter kommst auch.

An deiner Stelle würde ich mich auch nicht zu verrückt machen.
Wenn du dich praktisch mit Elektronik beschäftigst und irgendwas machst, was dir Spass macht, lernst du auch vieles ohne dabei den ganzen Tag über Büchern, Grundlagen und Theorie zu versauern.

Der Sinn eines Studiums ist ja nun auch nicht, dass man schon alles weiss bevor man die Hochschule das erste mal betritt